In dieser Ausgabe geht es um den Demografischen Wandel in Rheinland-Pfalz im Hinblick auf die Einsparungen in der Justiz. Zu Gast: Dr. Peter Itzel, Vorsitzender des Richterrates am Oberlandesgericht Koblenz.
Schlagwort-Archive: Justiz
Schuldenbremse: Neuer Bundesvorsitzender der größten Fachgewerkschaft des öffentlichen Dienstes mobilisiert Anhänger
Emanuel Schmidt ist der neue Bundesvorsitzende der Deutschen Justiz-Gewerkschaft DJG Bund. Der 40 Jahre junge Bewährungshelfer steht somit an der Spitze der größten Fachgewerkschaft des öffentlichen Dienstes. „Mir ist klar, Weiterlesen
Justizminister Jochen Hartloff, die DJG und der Fall Mollath
Der rheinland-pfälzische Justizminister Jochen Hartloff besuchte heute den 21. Bundesgewerkschaftstag der DJG in Berlin. Die Vertreter des Landesverbandes der DJG RLP begrüßten die Anwesenheit „ihres Ministers“ und Weiterlesen
Klaus Wowereit zum Bundesgewerkschaftstag der DJG
„DJG – die Stimme der Justiz“: Unter diesem Motto findet der Bundesgewerkschaftstag 2013 der Deutschen Justiz-Gewerkschaft in Berlin statt. Ich heiße alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich willkommen Weiterlesen
Dr. Gregor Gysi zum Bundesgewerkschaftstag der DJG
Der Justiz kommt eine wichtige Bedeutung in unserer Gesellschaft zu. Indem sie Kon!ikte in einem fairen und rechtsstaatlichen Verfahren löst, trägt sie erheblich zum friedlichen Miteinander in unserer Gesellschaft bei. Dazu leisten Weiterlesen
Dr. Frank-Walter Steinmeier zum Bundesgewerkschaftstag der DJG
Die Deutsche Justiz-Gewerkschaft ist seit über sechzig Jahren im Interesse der Beschäftigten der Justiz tätig. Sie übernimmt damit seit vielen Jahrzehnten die Vertretung einer ganz wichtigen Gruppe von Weiterlesen
Renate Künast zum Bundesgewerkschaftstag der DJG
Eine unabhängige und funktionstüchtige Justiz ist Garantin für unseren Rechtsstaat. Alle Menschen, die jeden Tag auf verschiedenste Weise in der Justiz tätig sind, leisten damit einen wesentlichen Beitrag für unser Weiterlesen
Volker Kauder MdB zum Bundesgewerkschaftstag der DJG
Deutschland gehört in Sachen Rechtsstaatlichkeit zu den führenden Nationen weltweit – das zeigen europäische und weltweite Vergleiche. Die Unabhängigkeit unserer Justiz, deren Qualität und Ezienz sowie der Zugang zu Weiterlesen
Anke Rehlinger Justizministerin des Saarlandes zum Bundesgewerkschaftstag der DJG
In meiner Eigenschaft als Vorsitzende der 84. Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister darf ich Ihnen für den diesjährigen Bundesgewerkschaftstag einen guten Verlauf und viel Erfolg wünschen. Ich freue mich zudem Weiterlesen
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zum Bundesgewerkschaftstag der DJG
Die Deutsche Justiz-Gewerkschaft vertritt seit über 60 Jahren erfolgreich den öffentlichen Dienst. Dabei bildet sie, trotz aller bekannten rechtlichen Unterschiede, eine solidarische Einheit zwischen Arbeitnehmern einerseits Weiterlesen
Erschreckendes Tagesprotokoll einer Justizbediensteten aus Rheinland-Pfalz
Die folgende Schilderung eines ganz „normalen“ Arbeitstages bei Gericht, beruht auf einer wahren Begebenheit. Die stv. Bundesvorsitzende Margot Scherer veröffentlichte das Tagesprotoll einer bei Gericht angestellten Justizbediensten in der Weiterlesen
DJG Aktuell 06 – Die Deutsche Justiz-Gewerkschaft stellt sich vor
Kurzmitteilung
Nachdem wir die ersten 5 Ausgaben von DJG Aktuell ganz den Reden des Landesgewerkschaftstages 2013 gewidmet haben, wird es nun Zeit, mit aktuellen Themen auf Sendung zu gehen. Doch bevor wir über die Weiterlesen
Öffentlichkeit verfolgte den DJG Landesgewerkschaftstag 2013 im Netz
„Erstmals in der Geschichte der DJG Rheinland-Pfalz ist es gelungen, unsere Mitglieder und auch die Öffentlichkeit am Landesgewerkschaftstag teilnehmen zu lassen.“, erklärte der Landesvorsitzende der DJG Helmut Hau. „Ungefiltert Weiterlesen
DJG Landesgewerkschaftstag: Grußwort des rheinland-pfälzischen Justizministers Jochen Hartloff
Jochen Hartloff, der Justizminister des Landes Rheinland-Pfalz, sprach ein Grußwort zum Landesgewerkschaftstag der Deutschen Justiz-Gewerkschaft Rheinland Pfalz. Trotz des feierlichen Anlasses ließ er keinen Zweifel Weiterlesen
RHEINLAND-PFALZ GEGEN WERBUNG FÜR SUIZIDHILFE
Nach deutschem Recht wird die Suizidbeihilfe strafrechtlich nicht verfolgt. Dafür geworben werden darf nach Auffassung des Justizministers Jochen Hartloff des Landes Rheinland-Pfalz aber auf keinen Fall. Weiterlesen