Landesvorstandssitzung der Deutschen Justiz-Gewerkschaft Rheinland Pfalz

Am 29. September 2017 hat sich der auf dem Landesgewerkschaftstag vom 21. Juni 2017 neu gewählte Landesvorstand der Deutschen Justiz-Gewerkschaft Rheinland-Pfalz zu seiner ersten Vorstandssitzung getroffen.

Schwerpunkt der Sitzung war die künftige Ausrichtung der Gewerkschaft. Nicht nur gegenüber den im Rheinland-Pfälzischen Landtag vertretenen Parteien und im speziellen dem Justizministerium ist beabsichtig, das Gespräch zu suchen.

Auch bezüglich der Interaktion mit den Gewerkschaftsmitgliedern möchte der Vorstand neue Wege gehen. Als Beispiel sei hier das zu etablierende DJG-Forum genannt, in dessen Rahmen der persönliche Kontakt zu den Mitgliedern gesucht und vertieft werden soll und darüber hinaus auch Podiumsdiskussionen sowie Fachvorträge stattfinden können.

Es tut sich was, seien Sie gespannt…

FLEXIBLER ÜBERGANG IN DEN RUHESTAND: RAHMENBEDINGUNGEN WEITER VERBESSERN

Anlässlich einer Verbändeanhörung zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Flexibilisierung des Übergangs vom Erwerbsleben in den Ruhestand und zur Stärkung von Prävention und Rehabilitation im Erwerbsleben am 15. August 2016 im Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat der dbb einen Ausbau der Flexibilität beim Übergang in das Rentenalter ausdrücklich begrüßt. ‚Die auf die Arbeitswelt bezogenen Rahmenbedingungen müssen allerdings so gestaltet werden, dass ein freiwilliges Weiterarbeiten über die Regelaltersgrenze hinaus überhaupt möglich ist‘, sagte der stellvertretende dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach. ‚Während die Verbesserungen im Bereich der Rehabilitation und Prävention in die richtige Richtung gehen, erscheinen die Regelungen beim Hinzuverdienst zu kompliziert‘.

Weiterlesen

Jahrestagung des Fachbereichs mittlerer Dienst auf DJG-Bundesebene

FB mD in Aurich 14.-15.06.2013

Der Fachbereich mittlerer Dienst (FB mD) traf sich in Aurich, um über die Perspektiven des mittleren Dienstes zu beraten und Vorschläge zu erarbeiten, die über die Bundesleitung der DJG in die Politik getragen Weiterlesen

Landeshauptvorstand der DJG Rheinland-Pfalz tagt in Trier

Jahreshaupversammlung2012

Insbesondere die Themen „Personalratswahlen 2013“ und „Gewerkschaftstag der DJG 2013“ beschäftigten den Landeshauptvorstand bei seiner Sitzung am 19.02.2013 in Trier.Besonderes Gewicht soll die Motivation der Weiterlesen

Treffen der Arbeitsgemeinschaft der Justizverbände in DBB-Rheinland-Pfalz

lawyer at work

Am 29.11.2012 trafen sich die Landesvorsitzenden der in einer Arbeitsgemeinschaft im DBB Rheinland-Pfalz vertretenen Verbände der Justiz, nämlich von Bund Deutscher Rechtspfleger (BDR), Weiterlesen

LANDESHAUPTVORSTANDSSITZUNG 2012: ZUFRIEDEN, ABER NOCH NICHT AM ZIEL

Jahreshaupversammlung2012

Am 30.10.2012 fand die Landeshauptvorstandssitzung DJG Deutsche Justiz-Gewerkschaft Rheinland-Pfalz in den Räumen der Richterakademie Trier statt. Dabei ging es um Fragen zur Ausbildung der Justizfachwirte, Weiterlesen