Justiz in Rheinland-Pfalz verliert 86 Arbeitsplätze

sparen_2014-2015

SPD und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN treten in Rheinland-Pfalz kraftvoll auf die Schuldenbremse. Auch die Justiz bleibt nicht verschont. Unterm Strich sollen in den in den Jahren 2014/2015 insgesamt Weiterlesen

Justizminister Jochen Hartloff, die DJG und der Fall Mollath

DJG_RLP_Jochen_Hartloff

Der rheinland-pfälzische Justizminister Jochen Hartloff besuchte heute den 21. Bundesgewerkschaftstag der DJG in Berlin. Die Vertreter des Landesverbandes der DJG RLP begrüßten die Anwesenheit „ihres Ministers“ und Weiterlesen

Erschreckendes Tagesprotokoll einer Justizbediensteten aus Rheinland-Pfalz

Angestellte Frau im Büro benötigt Hilfe um Arbeit zu bewältigen

Die folgende Schilderung eines ganz „normalen“ Arbeitstages bei Gericht, beruht auf einer wahren Begebenheit. Die stv. Bundesvorsitzende Margot Scherer veröffentlichte das Tagesprotoll einer bei Gericht angestellten Justizbediensten in der Weiterlesen

Öffentlichkeit verfolgte den DJG Landesgewerkschaftstag 2013 im Netz

DJG-RLP_Landesgewerkschaftstag_Oeffentlichkeit

„Erstmals in der Geschichte der DJG Rheinland-Pfalz ist es gelungen, unsere Mitglieder und auch die Öffentlichkeit am Landesgewerkschaftstag teilnehmen zu lassen.“, erklärte der Landesvorsitzende der DJG Helmut Hau. „Ungefiltert Weiterlesen

DBB-APPELL AN BUNDESTAG: ÖFFENTLICHEN DIENST IM BLICK BEHALTEN

dbb_kalusdauderstaedt

Die Konstituierung des 18. Deutschen Bundestages hat der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt zum Anlass genommen, das Parlament auf seine hohe Verantwortung und die nicht minder hohen Erwartungen der Bürgerinnen Weiterlesen

Unternehmensnachfolge bietet Karrierechancen für Frauen

Business - Team in einem Büro

Laut Pressemeldung des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung wird nur jedes zehnte Familienunternehmen wird einer Tochter übergeben – trotz erheblicher Nachfolgeprobleme vieler Weiterlesen

KOMMUNIKATION 2.0 BEI DER DJG RLP

Die Deutsche Justiz-Gewerkschaft Rheinland-Pfalz (DJG RLP) strukturiert ihre Kommunikation von Grund auf neu: Mit dem neuen Presssprecher Georg Schneider nutzt die Arbeitnehmervertretung künftig Twitter, Facebook und Weiterlesen

RHEINLAND-PFALZ GEGEN WERBUNG FÜR SUIZIDHILFE

Depresyon

Nach deutschem Recht wird die Suizidbeihilfe strafrechtlich nicht verfolgt. Dafür geworben werden darf nach Auffassung des Justizministers Jochen Hartloff des Landes Rheinland-Pfalz aber auf keinen Fall. Weiterlesen