DJG Landesgewerkschaftstag: Interview mit Helmut Hau

Helmut Hau, der Landesvorsitzende der Deutschen Justiz-Gewerkschaft Rheinland-Pfalz, erklärt im Interview mit dem DJG Pressereferent Georg Schneider die Bedeutung des Landesgewerkschaftstages 2013 und zeigt Weiterlesen

DJG RLP Landesgewerkschaftstag 2013 – Eine kurze Zusammenfassung

DJG-RLP_Landesgewerkschaftstag_2013_Rede_Hau

Als „zukunftsweisend“ hat der Landesvorsitzende Helmut Hau den Landesgewerkschaftstag 2013 der DJG Deutschen Justiz-Gewerkschaft Rheinland-Pfalz gewürdigt. „Wir haben heute Neuerungen beschlossen, die den Einfluss Weiterlesen

Urlaubsansprüche beim Wechsel von der Vollzeit in die Teilzeit

Businessman jumping on the water.

Arbeitnehmer verlieren durch den Wechsel von der Vollzeit- in die Teilzeitbeschäftigung keine während der Vollzeit erworbenen Urlaubsansprüche (EuGH, Beschluss vom 13. Juni 2013, Rechtssache C – 415/12). Weiterlesen

Bericht Bundesjugendausschuss 2013 in Dresden

Bundesjugendleitung + kooptierte Mitglieder

Vom 10. – 12. Oktober 2013 fand das alljährliche Treffen des Bundesjugendausschuss (BJA) der Deutschen Justiz-Jugend statt. Dieses Jahr trafen sich die Landesjugendleitungen im schönen Weiterlesen

Sitzung des Landeshauptvorstandes der DJG und Landesgewerkschaftstag der DJG 2013

Gewerkschaftstag

Die Sitzung des Landeshauptvorstandes und der Landesgewerkschaftstag der Deutschen Justiz-Gewerkschaft Rheinland-Pfalz findet im Erbacher Hof, Akademie des Bistums Mainz, Tagungszentrum, Grebenstraße 24, 55116 Mainz in Mainz Weiterlesen

Herbstsitzung der Bundestarifkommission (BTK) des dbb und tarifunion

WindmuellerAohneBanner

Die Mitglieder der Bundestarifkommission des dbb tagten am 26. September 2013 in Berlin. Hieran nahmen als Vertreterinnen der DJG, die Vorsitzende des Fachbereichs Tarif, Ursula Winkelmann und ich (Margot Scherer) teil. Weiterlesen

dbb regt Diskussion über bessere Sicherung der Einkommen im öffentlichen Dienst an

131008_interview

Der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt hat im Interview mit dem „Handelsblatt“ (Ausgabe vom 8. Oktober 2013) eine Diskussion angeregt, um die Finanzierung der Beamtenversorgung auf solidere Weiterlesen

VG Koblenz: Beamtin hat keinen Anspruch auf Beihilfe für Nahrungsergänzungsmittel

Stevia -  Spender

Die beim Land Rheinland-Pfalz beschäftigte Beamtin reichte bei der Oberfinanzdirektion Koblenz 21 Rechnungen über die Lieferung von Präparaten ein. Die Gesamtsumme machte insgesamt 3.226,16 € aus. Sie bat um Weiterlesen

Justizgewerkschaften warnen vor Kahlschlag!

justiz-rlp

„Die rheinland-pfälzische Justiz geht am Stock, jetzt will man diesen auch noch einsparen“, kritisierten die Vertreter der Justizgewerkschaften die Haushaltspläne der Landesregierung. Weiterlesen

Beamte: geringere Beihilfe bei privater Krankenversicherung nach dem Standardtarif rechtens

Beihilfe Beamte

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat nun entscheiden, dass ein Beamter, der im sogenannten Standardtarif privat krankenversichert ist, die Gewährung von Beihilfe durch den Dienstherrn im Krankheitsfall ebenfalls nur Weiterlesen

Unternehmensnachfolge bietet Karrierechancen für Frauen

Business - Team in einem Büro

Laut Pressemeldung des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung wird nur jedes zehnte Familienunternehmen wird einer Tochter übergeben – trotz erheblicher Nachfolgeprobleme vieler Weiterlesen

Einkommensrunde 2013

DJG_März 2013_Foto 1 zu 1

Die Hoffnungen, die wir in die neue Führungsriege der TdL, unter dem Vorsitz von Herrn Finanzminister Jens Bullerjahn, gesetzt hatten wurden ad acta gelegt. Auch in der 2. Verhandlungsrunde kein Angebot der Weiterlesen

Landeshauptvorstand der DJG Rheinland-Pfalz tagt in Trier

Jahreshaupversammlung2012

Insbesondere die Themen „Personalratswahlen 2013“ und „Gewerkschaftstag der DJG 2013“ beschäftigten den Landeshauptvorstand bei seiner Sitzung am 19.02.2013 in Trier.Besonderes Gewicht soll die Motivation der Weiterlesen

Der dbb Truck ist gestartet und zeigt Flagge

IMG_0715

Der dbb Truck ist gestartet und zeigt Flagge. Zweiter Halt war am 25. Januar 2013 in Mainz, auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs. Zahlreiche Fachgewerkschaften haben mit ihrem Erscheinen, lautstarken Pfiffen Weiterlesen