Die iTunes-Redaktion empfiehlt DJG Aktuell unter Nachrichten und Politik als „Neu und beachtenswert“. Das freut uns!!! Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Deutsche Justizgewerkschaft Rheinland-Pfalz
DJG Aktuell 06 – Die Deutsche Justiz-Gewerkschaft stellt sich vor
Kurzmitteilung
Nachdem wir die ersten 5 Ausgaben von DJG Aktuell ganz den Reden des Landesgewerkschaftstages 2013 gewidmet haben, wird es nun Zeit, mit aktuellen Themen auf Sendung zu gehen. Doch bevor wir über die Weiterlesen
Öffentlichkeit verfolgte den DJG Landesgewerkschaftstag 2013 im Netz
„Erstmals in der Geschichte der DJG Rheinland-Pfalz ist es gelungen, unsere Mitglieder und auch die Öffentlichkeit am Landesgewerkschaftstag teilnehmen zu lassen.“, erklärte der Landesvorsitzende der DJG Helmut Hau. „Ungefiltert Weiterlesen
DJG RLP gibt es jetzt auch zum Hören …
Den DJG RLP gibt es jetzt auch zum Hören. Als Podcast via iTunes , RSS, bei Soundcloud oder einfach auf dieser Seite. So hat die Landesleitung der DJG die Möglichkeit, im O-Ton über wichtige Ereignisse, Vorhaben und gefragte Weiterlesen
Landesgewerkschaftstag: Grußwort der stellvertr. Bundesvorsitzenden Margot Scherer
Die stellvertretende Bundesvorsitzende der Deutschen Justiz-Gewerkschaft ruft in ihrem Grußwort zum Landesgewerkschaftstag unverhohlen zum Streik auf, denn ein sicherer Arbeitsplatz ist keine Währung und eine Weiterlesen
VG Koblenz: Beamtin hat keinen Anspruch auf Beihilfe für Nahrungsergänzungsmittel
Die beim Land Rheinland-Pfalz beschäftigte Beamtin reichte bei der Oberfinanzdirektion Koblenz 21 Rechnungen über die Lieferung von Präparaten ein. Die Gesamtsumme machte insgesamt 3.226,16 € aus. Sie bat um Weiterlesen
Beamte: geringere Beihilfe bei privater Krankenversicherung nach dem Standardtarif rechtens
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat nun entscheiden, dass ein Beamter, der im sogenannten Standardtarif privat krankenversichert ist, die Gewährung von Beihilfe durch den Dienstherrn im Krankheitsfall ebenfalls nur Weiterlesen
Unternehmensnachfolge bietet Karrierechancen für Frauen
Laut Pressemeldung des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung wird nur jedes zehnte Familienunternehmen wird einer Tochter übergeben – trotz erheblicher Nachfolgeprobleme vieler Weiterlesen
Falsch getankt auf dem Weg zur Arbeit: Werbekosten
Wer auf dem Weg zur Arbeit versehentlich Benzin statt Diesel in seinen Wagen füllt, darf die Kosten für die Reparatur des entstandenen Motorschadens als Werbungskosten geltend machen. Mit dieser Entscheidung Weiterlesen
Einkommensrunde 2013
Die Hoffnungen, die wir in die neue Führungsriege der TdL, unter dem Vorsitz von Herrn Finanzminister Jens Bullerjahn, gesetzt hatten wurden ad acta gelegt. Auch in der 2. Verhandlungsrunde kein Angebot der Weiterlesen
Landeshauptvorstand der DJG Rheinland-Pfalz tagt in Trier
Insbesondere die Themen „Personalratswahlen 2013“ und „Gewerkschaftstag der DJG 2013“ beschäftigten den Landeshauptvorstand bei seiner Sitzung am 19.02.2013 in Trier.Besonderes Gewicht soll die Motivation der Weiterlesen
Der dbb Truck ist gestartet und zeigt Flagge
Der dbb Truck ist gestartet und zeigt Flagge. Zweiter Halt war am 25. Januar 2013 in Mainz, auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs. Zahlreiche Fachgewerkschaften haben mit ihrem Erscheinen, lautstarken Pfiffen Weiterlesen
Arbeitsgruppe der Justizverbände im dbb bei Justizminister Hartloff
In einem etwa zweistündigen Gespräch der Vertreter der Arbeitsgemeinschaft der Justizverbände im DBB und Justizminister Jochen Hartloff erläuterte dieser den weiteren Ablauf des Verfahrens bzgl. der beabsichtigten Weiterlesen
Neujahrsgruß des Landesvorsitzenden zum Jahr 2013
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
sicherlich hatte nicht nur ich den Eindruck, dass gerade das vergangene Jahr rasend schnell vorüber gegangen ist.
Es hat uns einige aufregende Momente beschert und Aufgaben Weiterlesen
BUNDESKABINETT REGELT URLAUB FÜR BUNDSBEAMTE NEU
Das Bundeskabinett hat die Neuregelung des Urlaubs für Beamte des Bundes beschlossen. Demnach erhalten diese zukünftig 29 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr. Nach vollendetem 55. Lebensjahr erhöht Weiterlesen